Dr. Barbara Rasse

Wir bieten ein breites Spektrum an Untersuchungen zur Vorsorge sowie zur Behandlung von akuten Fällen an.

Dr. Barbara Rasse

Wir bieten ein breites Spektrum an Untersuchungen zur Vorsorge sowie zur Behandlung von akuten Fällen an.

Routineuntersuchung
zur Vorsorge und Früherkennung

Das Sehen ist einer unserer wichtigsten Sinne. Ich nehme mir ausreichend Zeit, um Ihre Sehkraft zu überprüfen und Ihre Augen gründlich zu untersuchen. So können wir etwaige Erkrankungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.

Ablauf der Untersuchung:
Vorgespräch: Wir besprechen ausführlich
Ihre Anliegen und Augenbeschwerden.

  • Sehtest mit Brillenbestimmung: Präzise Bestimmung Ihrer Sehschärfe und notwendiger Korrekturen.

  • Augendruckmessung: Diese Kontrolle ist wichtig zur Früherkennung von grünem Star.

  • Spaltlampenuntersuchung mit Netzhautbegutachtung: Detaillierte Untersuchung Ihrer Augenstruktur.

Betreuung und Behandlung

Erkrankungen sollen Ihre Lebensqualität bis ins hohe Alter nicht wesentlich einschränken. Dafür ist eine regelmäßige fachärztliche Untersuchung, Beratung und Betreuung von größter Bedeutung.
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung zur Seite.




Behandlungsangebote:

  • Grauer Star (Katarakt): Diagnostik und Beratung über operative Eingriffe.

  • Grüner Star (Glaukom): Regelmäßige Kontrolle und Behandlung zur Vermeidung von Sehverlust.

  • Erkrankungen der Macula: Früherkennung und Behandlung der altersbedingten Makuladegeneration.

  • Diabetische Augenerkrankungen: Überwachung und Behandlung von diabetesbedingten Augenschäden.

 

Weiterführende Diagnostik

In einer Zeit, in der Medizin und Technik Hand in Hand gehen, ist es mir wichtig, Ihnen moderne Untersuchungsmöglichkeiten anbieten zu können. Nur so können bestimmte Erkrankungen frühzeitig erkannt und professionell überwacht und behandelt werden.

Diagnostische Verfahren:

  • OCT (Optische Kohärenz Tomographie): Hochauflösende Bildgebung der Netzhautschichten sowie des Sehnervenkopfes.

  •  iCare (Druckmessung ohne Betäubung oder Luftimpuls): schonende und schmerzfreie Messung des Augeninnendrucks.

  •  Gesichtsfeld-Untersuchung: Test zur Erkennung von Gesichtsfeldausfällen.

  •  Mesotest (Dämmerungssehen): Prüfung des Sehvermögens bei schlechten Lichtverhältnissen.

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

„Wer die Welt durch Kinderaugen betrachtet, wird sehen, dass diese voller Wunder ist.”  Astrid Lindgren

Besonderes Augenmerk lege ich auf die gesunde Entwicklung der Sehkraft Ihres Kindes.

Die erste augenärztliche Untersuchung im Rahmen des Mutter-Kind-Passes findet zwischen dem 20. und 26. Lebensmonat statt. Kindgerecht und einfühlsam werden Ihre Liebsten von mir untersucht und bei Bedarf weiter betreut.



Untersuchungsinhalte:

  • Augenstellung und Augenbeweglichkeit: Untersuchung auf
    Schielen und andere Fehlstellungen.

  •  Bestimmung der Fehlsichtigkeit nach Eintropfen von Cyclopentolat: Genaue Messung der Sehstärke.

  •  Begutachtung der Netzhaut: Untersuchung der Netzhautgesundheit.

Sehschule

Daniela Bauer, Orthoptistin und selbst Mutter von zwei Kindern, betreut seit 2017 mit ihrem langjährigen Wissen und ihrer einfühlsamen Art unsere Patienten in unserer Sehschule bei Schielen, Amblyopie und besonderen Bedürfnissen.

In angenehmer Atmosphäre und kindgerechter Umgebung sind auch die Kleinsten gut aufgehoben.

Lidstraffung

„Die Augen sind ein Schmuckstück unseres Gesichtes.”

Im Laufe des Lebens verändert sich die Lidhaut, die elastischen Fasern verlieren an Elastizität und es entsteht ein Hautüberschuss. Die Augen wirken müde und abgespannt. Mit einem kleinen operativen Eingriff in meiner Ordination bringe ich Ihre Augen wieder zum Strahlen, sodass Sie natürlich wacher und offener wirken.



Angebotene Eingriffe:

  • Oberlidstraffung: Entfernung von überschüssiger Haut am Oberlid.

  •  Entfernung von Lidgeschwülsten: Sanfte Beseitigung von gutartigen Wucherungen.

  •  Operation von Gerstenkörnern: Entfernung therapieresistenter Lidentzündungen